Biografie

Biografiebild-webDetlef Buhmann

Geboren 1953 in Grasdorf, jetzt Holle

1972 Abitur am Scharnhorstgymnasium in Hildesheim

1972 – 1978: Studium der Fächer Anglistik, Politologie, Soziologie, Pädagogik und Philosophie an der TU Hannover

1975 – 1976: Deutschlehrer an der Alderbrook School, Solihull, England

06/1978: 1. Staatsexamen

10/1978: Magister Artium

1979 – 1980: Referendariat, Abschluss: 2. Staatsexamen

1981 – 1983: Promotionsstipendium an der TU Braunschweig

1984 – 1988: Pädagogischer Mitarbeiter und ab 1985 stellvertretender Leiter der Kreisvolkshochschule Hildesheim

1987: Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über das moderne englische Drama bei Prof. Dr. Bernd-Peter Lange, Braunschweig

1989 – 2001: Leiter der Kreisvolkshochschule, der Kreismusikschule und der Jugendkulturschule Peine

1996 – 1998: Supervisionsausbildung

04/2001: Fachbereichsleiter Jugend, Soziales, Gesundheit und Mitglied der Verwaltungsführung beim Landkreis Peine

01/2005: Der Landkreis Peine erhält die kommunale Trägerschaft des SGB II (Jobcenter)

2009: Initiierung und Gründung des Kiwanis Clubs in Peine

08/2011: Kreisrat für Soziales

04/2013: Beirat der Helmut-Zeibig-Stiftung, seit 06/2023 Vorstand der Stiftung

10/2018: Ansiedlung der IUBH (jetzt IU) mit dem Studiengang „Soziale Arbeit“ am Standort Peine

08/2019: Kreisrat für Soziales a.D.

03/2020 – 08/2024  Geschäftsführer der PalliativNetz Peine Organisationsgesellschaft mbH

04/2020 – 09/2020: Dozent an der IUBH, Hannover