Seiten
Seite durchsuchen:
-
Aktuelles
- Krankenhausreform als geordneter Strukturwandel? 11. Dezember 2024
- Sozialer Kollaps oder Transformation? Der Kampf um die Zukunft des Sozialen – Kampf um Wohlstand und Demokratie 25. Juni 2024
- Zeit der Veränderung 30. Dezember 2023
- Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem 1. November 2023
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern 11. Juli 2023
- Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen? 5. März 2023
Archiv
Jahresarchive: 2020
Führen in, durch und nach der Corona-Krise
Wir leben in einer Welt dynamischer Veränderungen und nicht kalkulierbarer gesellschaftlicher, technologischer, wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen. Die Digitalisierung greift zudem in unseren beruflichen Bereich hinein, beeinflusst unsere soziale und private Kommunikation sowie unsere gesamte Lebensgestaltung. Strukturen und Werte, Geschäftsmodelle wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Führen in, durch und nach der Corona-Krise
Sommersemester 2020 – digitalisierte Unis? Eine Zwischenbilanz
Die Corona-Krise hat die meisten traditionellen Universitäten ziemlich unvorbereitet getroffen. Um ihren Studierenden überhaupt das Weiterlernen zu ermöglichen, mussten sie im Sommersemester 2020 in Windeseile komplett auf Online-Lehren und -Lernen umstellen. Durch den Ausbau digitaler Infrastrukturen sowie das Improvisieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sommersemester 2020 – digitalisierte Unis? Eine Zwischenbilanz
Grundrente – konkrete Verbesserung ja, aber auch Merkmal nachhaltiger Rentenpolitik?
Die Grundrente ist politisch beschlossen; sie startet zum 01. Januar 2021. Profitieren sollen davon 1,3 Millionen Menschen, davon 70 Prozent Frauen. Die Mehrausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung für die Grundrente in Höhe von 1,5 Milliarden Euro werden nicht aus Beiträgen, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Grundrente – konkrete Verbesserung ja, aber auch Merkmal nachhaltiger Rentenpolitik?
Corona – Zeit. Zeit für einen Epochenwandel? Verändert Corona unser Denken und Handeln nachhaltig?
Der Soziologe Ulrich Bröckling hat auf „Soziopolis“, dem Internetportal des Hamburger Instituts für Sozialforschung, einen interessanten und empfehlenswerten Artikel über Schlüsselbegriffe der Gegenwart verfasst. Er schreibt darin: Wenn angesichts von Pandemien, Klimawandel und anderen Bedrohungen die Zukunftshoffnungen darauf zusammenschnurren, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona – Zeit. Zeit für einen Epochenwandel? Verändert Corona unser Denken und Handeln nachhaltig?
Angesichts von Corona – wie umgehen mit Dilemmasituationen?
Noch haben wir die Situation in Deutschland nicht, dass bei einer hohen Zahl von Covid-19-Patienten objektiv unzureichende Ressourcen zur Verfügung stehen und Ärzte die Entscheidung über die Dringlichkeit einer Behandlung zu treffen haben. Der in diesem Zusammenhang benutzte Begriff der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Angesichts von Corona – wie umgehen mit Dilemmasituationen?