Jahresarchive: 2017

Segregation entgegenwirken – frühzeitig!

Durch Flüchtlinge und Migranten nehmen Segregationstendenzen in der Gesellschaft zu. Während am oberen Ende der sozialen Skala die Begegnung und vor allem die Konkurrenz mit Flüchtlingen weitgehend ausbleibt, brechen neue Verteilungskonflikte am unteren Ende der sozialen Skala aus. Einheimische Einkommensschwache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Segregation entgegenwirken – frühzeitig!

Martin Luther – Spuren, Wirkung, Aktualität

„Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt“, dieser Ausruf des Ablasspredigers Johann Tetzel dürfte allgemein ziemlich geläufig sein. Die Ablassbriefe sollten den Gläubigen die Zeit im Fegefeuer verkürzen. Ganz weltlich pragmatisch dienten die Einnahmen Papst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Martin Luther – Spuren, Wirkung, Aktualität

Peine als Hochschulstandort – überfällig!

Über viele Jahre hat der Landkreis Peine immer mal wieder versucht, aus Peine einen Hochschulstandort zu machen. Überlegungen, eine Berufsakademie nach Peine zu holen, haben sich in der Vergangenheit zerschlagen. Ebenso wenig ist es gelungen, durch Gespräche mit der HAWK … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peine als Hochschulstandort – überfällig!

Pflegenotstand – woher soll das Personal (bloß) kommen?

Das drängende und dringlich zu behandelnde Thema Pflege wäre gänzlich an der Politik vorbeigegangen, wenn nicht auf den letzten Metern des Bundestagswahlkampfs der angehende Krankenpfleger Alexander Jorde in der ARD-Wahlarena gegenüber Bundeskanzlerin Angela Merkel Frust abgelassen hätte. Er stellte fest, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pflegenotstand – woher soll das Personal (bloß) kommen?

Kinderarmut: Prävention, Linderung, aber Lösung?

Der Landkreis Peine ist das Thema Kinderarmut gezielt 2009 mit einem Workshop des Jugendhilfeausschusses angegangen. Dazu wurde als auf dem Gebiet ausgewiesene  und bei den AWO-ISS-Studien federführend mitarbeitende Expertin Gerda Holz eingeladen. Schnell wurde deutlich, dass Armut von Kindern eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kinderarmut: Prävention, Linderung, aber Lösung?

Duale Ausbildung – Zahl der Ausbildungsplätze schwindet

Die Entwicklung von Ausbildung und Arbeit hat sich entkoppelt. Das ist im Kern das Ergebnis einer von der Bertelsmann-Stiftung geförderten Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen. Die Forscher halten in Zahlen fest: Von 1999 bis 2015 wuchs die Zahl der sozialversicherungspflichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Duale Ausbildung – Zahl der Ausbildungsplätze schwindet

Die Externalisierung der Flüchtlingskrise: Aus den Augen, aus dem Sinn

Im Oktober 2013 ertranken mehr als 300 Flüchtlinge vor Lampedusa. Ein Aufschrei des Entsetzens und der Empörung ging durch Europa. Auch der Besuch der Insel durch Papst Franziskus als Zeichen christlicher Barmherzigkeit konnte jedoch nicht verhindern, dass sich das Mittelmeer  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Externalisierung der Flüchtlingskrise: Aus den Augen, aus dem Sinn

Bedingungsloses Grundeinkommen: Vision, Illusion oder schrittweiser Modellwechsel?

Geld vom Staat. Unabhängig von der Lebenssituation, ohne Gegenleistung, einfach so, bedingungslos halt. Eine verlockende Idee, eine Illusion oder schon absehbare Realität? Das bedingungslose Grundeinkommen hat prominente Fürsprecher. Götz Werner, Gründer der Drogeriekette dm, Milliardär und Anthroposoph, propagiert die Idee schon seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bedingungsloses Grundeinkommen: Vision, Illusion oder schrittweiser Modellwechsel?

Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) – hausgemachter BMAS-Flop

Im August 2016 startete das Programm „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ (FIM). Ziel von FIM ist es, vorrangig Flüchtlingen mit Bleibeperspektive niedrigschwellige Arbeitsangebote (Ein-Euro-Jobs, gezahlt werden aber nur 80 Cent!) zu machen. 300 Millionen pro Jahr wollte die Bundesregierung dafür ausgeben und damit 100.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) – hausgemachter BMAS-Flop

Langzeitarbeitslose im öffentlichen Fokus – wie geht es weiter?

Mit 2.7 Millionen lag die Zahl der Arbeitslosen 2016 im Schnitt auf dem niedrigsten Stand seit 25 Jahren. Allerdings stagniert die Zahl der Langzeitarbeitslosen seit Jahren bei rund einer Million. Ein unbefriedigender Zustand. Dies ist kaum verwunderlich, denn die vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Langzeitarbeitslose im öffentlichen Fokus – wie geht es weiter?