Jahresarchive: 2022

Am Ende – über veränderte Trauer- und Bestattungsformen

Wir alle wissen, dass wir sterben werden. Doch wir haben uns abgewöhnt, über den Tod zu sprechen. Dabei stirbt etwa alle 30 Sekunden irgendwo in Deutschland ein Mensch. Ständig trauern Tausende Menschen zur gleichen Zeit um einen ihrer Liebsten. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Am Ende – über veränderte Trauer- und Bestattungsformen

Bürgergeld – die überfällige Korrektur von Hartz IV

  Das Bundeskabinett hat das Bürgergeld auf den Weg gebracht. Es soll die Grundsicherung (Hartz IV)  ablösen und ist in dieser Legislaturperiode neben Mindestlohn und Kindergrundsicherung das wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Ampelkoalition. Der Gesetzentwurf steht nun im Bundestag zur Beratung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgergeld – die überfällige Korrektur von Hartz IV

Demokratie(n) im Krisenmodus

Im Sommer 2020, nach ein paar Monaten Corona-Pandemie, waren, laut Umfrage der Bertelsmann Stiftung, noch 61 Prozent der Befragten mit der Demokratie zufrieden. Im Februar 2022 nur noch 42 Prozent und ganze 18 Prozent hatten zu diesem Zeitpunkt noch Vertrauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Demokratie(n) im Krisenmodus

Die Covid Kids kommen. Corona hinterlässt Spuren bei Kindern und Jugendlichen.

Seit März 2020, also seit fast zwei Jahren, beherrscht die Pandemie unser Leben. Für die ganze Gesellschaft ist das eine neue Krisenerfahrung. Unsere Normalität ist vielfach aus den Fugen geraten, vertraute Strukturen haben Risse bekommen oder sind gänzlich am Wanken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Covid Kids kommen. Corona hinterlässt Spuren bei Kindern und Jugendlichen.