Jahresarchive: 2016

Elterncafés und Familienzentren: ein niedrigschwelliger Ansatz der Familienbildung und -förderung

Zahlreiche Studien belegen, in Deutschland hängt die Bildung nach wie vor von der sozialen Herkunft ab. Aus den Neurowissenschaften wissen wir zudem, dass bei der Entwicklung des Gehirns der Schwerpunkt in den ersten 5 Jahren liegt. Die institutionelle Bildung beginnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elterncafés und Familienzentren: ein niedrigschwelliger Ansatz der Familienbildung und -förderung

„Vorbild“ Trump oder „Es wechseln die Zeiten“

Donald Trump hat die Wahl gegen Hillary Clinton gewonnen und wird der nächste US-Präsident. Vor der Wahl deutete zwar vieles auf Clinton hin, jedoch hat der Erfolg Trumps Gründe: Er hat die Abgehängten und Verbitterten, die Arbeiterschaft und die untere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Vorbild“ Trump oder „Es wechseln die Zeiten“

Die Schattenseiten der Globalisierung und die Flüchtlingskrise haben Deutschland verändert

Über mehr als zwei Jahrzehnte war die Globalisierung der stärkste wirtschaftliche Treiber. Die Öffnung der Märkte, der Abbau von Zöllen und die Abschaffung von Grenzkontrollen innerhalb Europas erleichterte den Austausch von Waren und Dienstleistungen. Der Finanzkapitalismus war weltweit erfolgreich auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Schattenseiten der Globalisierung und die Flüchtlingskrise haben Deutschland verändert

Krisen überall – einfache Antworten als Lösung?

Brexit, Ausnahmezustand mit Massenverhaftungen in der Türkei, Euro- und Finanzkrise, der schwelende Ukraine-Konflikt, der Anschlag von Nizza, die bewusste Bombardierung der Krankenhäuser in Aleppo, die erkaufte Abschiebung von Flüchtlingen nach Afghanistan, der islamistische Terrorismus… dies ist nur ein Ausschnitt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krisen überall – einfache Antworten als Lösung?

Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM): gut gedacht – schlecht gemacht!

Mit dem Integrationsgesetz wurde Anfang August 2016 eine neue Form der Arbeitsgelegenheiten auf der Grundlage des Arbeitsmarktprogramms „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ (FIM) implementiert. Ziel der FIM ist es, vorrangig Flüchtlingen mit Bleibeperspektive niedrigschwellige Arbeitsangebote zu machen. Asylbewerber sollen die Wartezeit bis zur Entscheidung über ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM): gut gedacht – schlecht gemacht!

Amokläufer, Terroristen – alles psychisch Kranke?

Seit den Anschlägen in Ansbach, München und Würzburg wird viel über die Motive der Täter spekuliert. Dahinter steht der Wunsch, die Tat erklären zu können und die Gedankenwelt des Täters zu verstehen. Wenn die Ursachen auf mögliche psychische Störungen reduziert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Amokläufer, Terroristen – alles psychisch Kranke?

Mut-Tour stoppt in Peine

Es ist nach 2012 und 2014 das 3. Mal, dass die Mut-Tour (vormals Mood Tour) in Peine Station macht. Der Start war am 4. Juni in Heidelberg und die Tour endet am 3. September in Bremen. In Peine hatten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mut-Tour stoppt in Peine

Elektronische Gesundheitskarte für Asylbewerber ist Streitpunkt

Noch keine Lösung gibt es für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Bundesländer und Kommunen handhaben diese Frage ganz unterschiedlich. In den Stadtstaaten Hamburg und Bremen gibt es die Gesundheitskarte bereits seit 2012. Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind dabei, die Gesundheitskarte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elektronische Gesundheitskarte für Asylbewerber ist Streitpunkt

Oh, wie schön ist Panama

„Oh, wie schön ist Panama“ ist eine illustrierte Kindergeschichte von Janosch; sie erzählt, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen, in das Land ihrer Träume. Oh, wie schön ist Panama werden sich wohl auch all diejenigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Oh, wie schön ist Panama

Ungleichheit und Rechtspopulismus befördern gesellschaftliche Antagonismen

In seiner Ausgabe vom 12.03.2016 titelt „Der Spiegel“: „Die geteilte Nation. Deutschland 2016: Reich wird reicher, arm bleibt arm“ und von Marcel Fratzscher, Chef des DIW, erscheint das Buch: „Verteilungskampf. Warum Deutschland immer ungleicher wird“. Die gleichlautende Diagnose: Der Graben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ungleichheit und Rechtspopulismus befördern gesellschaftliche Antagonismen