Jahresarchive: 2023

Zeit der Veränderung

Krise und Erschöpfung sind wohl in der Wahrnehmung vieler Menschen in Deutschland zwei Begriffe, die gut zu dem zu Ende gehenden Jahr 2023 passen: Der Hamas-Terror gegen Israel und der Krieg im Gazastreifen, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zeit der Veränderung

Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem

Unsere Aufmerksamkeit richtet sich derzeit auf die Kriegsschauplätze in Israel und der Ukraine, auch auf Themen wie den Klimawandel und die Migration. Gänzlich unter dem Aufmerksamkeitsradar liegt unser Bildungswesen. Eigentlich unverständlich, denn wir stecken in einer veritablen Bildungskrise, die bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem

Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern

Eingeschränkt geöffnete Restaurants, monatelanges Warten auf Handwerker, zeitweilig geschlossene Kitas, geschlossene Stationen in Alten- und Pflegeheimen…im Alltagsleben vieler Menschen macht sich der Fachkräftemangel zunehmend und spürbar bemerkbar. Ursachen dafür gibt es einige, u.a. die demographische Entwicklung. Andrea Nahles bezeichnet die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern

Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen?

Knappheit, sagt Armin Nassehi, macht sonst latent bleibende Selbstverständlichkeiten sichtbar. Die derzeitigen Krisen fördern zu Tage, was ohnehin latent zur Struktur moderner Gesellschaften gehört: die denkbar knappe Kalkulation an den Schnittstellen der Gesellschaft. Wie vulnerabel manche Arrangements sind, zeigt sich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen?