Seiten
Seite durchsuchen:
-
Aktuelles
- Krankenhausreform als geordneter Strukturwandel? 11. Dezember 2024
- Sozialer Kollaps oder Transformation? Der Kampf um die Zukunft des Sozialen – Kampf um Wohlstand und Demokratie 25. Juni 2024
- Zeit der Veränderung 30. Dezember 2023
- Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem 1. November 2023
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern 11. Juli 2023
- Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen? 5. März 2023
Archiv
Jahresarchive: 2018
„Gilets jaunes“ – Kampf gegen Entwertung und Abstiegserfahrungen
Im November und Dezember hielten die „Gilets jaunes“, die Gelbwesten, mit ihren Massendemonstrationen und Straßenblockaden Frankreich in Atem. Auslöser waren steigende Benzinpreise; hinzu kamen im Laufe der Proteste der geballte Zorn über mangelnde Kaufkraft und zu hohe Lebenshaltungskosten, die Furcht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Gilets jaunes“ – Kampf gegen Entwertung und Abstiegserfahrungen
Dritte Armutskonferenz des Landkreises Peine zum Thema „Armut und Bildung“
Im Vorfeld zu der Armutskonferenz fand am 22. November ein Interview mit Radio Okerwelle statt, das im Folgenden wiedergegeben wird. Anmoderation Gesundheit, Bildung, Lebenschancen: Je ärmer das Elternhaus, desto größer ist das Risiko für Kinder und Jugendliche. Wer aus einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Dritte Armutskonferenz des Landkreises Peine zum Thema „Armut und Bildung“
Ausbildung im Umbruch
Deutschland hat derzeit die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in Europa und verfügt mit der dualen Ausbildung über ein weltweit hoch angesehenes Ausbildungswesen. Doch diese Zustandsbeschreibung darf nicht den sich vollziehenden Wandel vom Lehrstellenmangel der späten Neunziger und frühen Nullerjahre zum heutigen Bewerbermangel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ausbildung im Umbruch
Schuleingangsuntersuchungen – als Indikator für frühkindliche Bildung nutzen!
Schuleingangsuntersuchungen sind in Niedersachsen, wie in den meisten Bundesländern, eine Pflichtaufgabe des Gesundheitsamtes. Die Durchführung der standardisierten Untersuchung obliegt in der Regel dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. Schuleingangsuntersuchungen geben wertvolle Hinweise auf Gesundheitszustand und Entwicklungsstand eines ganzen Jahrgangs und sie zeigen individuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Schuleingangsuntersuchungen – als Indikator für frühkindliche Bildung nutzen!
Dieselgate: schummeln, vertuschen, betrügen – und das über Jahre!
Zu der Einigung der Bundesregierung mit den Autokonzernen im Dieselstreit sagte Kanzleramtsminister Helge Braun: „Das ist ein sehr, sehr wichtiges Konzept für die Gesundheit der Menschen, die Zukunft der Dieselfahrzeuge und das Gerechtigkeitsgefühl.“ Große Worte. Doch die Fallhöhe zur Realität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Dieselgate: schummeln, vertuschen, betrügen – und das über Jahre!
Wohnungsnot: Die neue soziale Frage
Nicht nur Arme, sondern auch Durchschnittsverdiener können sich in großstädtischen Ballungsräumen, wie München, Hamburg, Frankfurt oder Stuttgart, die in den letzten Jahren rasant gestiegenen Mieten nicht mehr leisten, geschweige denn den Kauf einer Immobilie. Für bezahlbaren Wohnraum demonstrierten vor kurzem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wohnungsnot: Die neue soziale Frage
Entfremdete Eliten
Sind Top-Manager immun und lernresistent gegen Kritik, Empörung, Protest? In bestimmten Bereichen, offensichtlich ja. Denn die Vorstandsvergütungen in den 30 Dax-Konzernen entfernen sich immer weiter von denen ihrer Mitarbeiter. Nach Berechnungen des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (IMU) der Hans-Böckler-Stiftung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Entfremdete Eliten
Ausgecoacht! Und dann Verlängerung?
Noch nie ist eine deutsche Fußballnationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft bereits nach der Vorrunde rausgeflogen. Der Absturz des Weltmeisters von 2014 auf den letzten Platz der Gruppe F in 2018 hätte nicht größer sein können. Eine historische Blamage für Jogi Löw … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ausgecoacht! Und dann Verlängerung?
Hartz IV: Reformieren oder abschaffen?
Der Vorschlag eines „solidarischen Grundeinkommens“ des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, und die Äußerung Jens Spahns, Hartz IV sei nicht gleichbedeutend mit Armut, haben die Debatte über Hartz IV neu entfacht. Schon seit Jahren und mit Ausdauer arbeitet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hartz IV: Reformieren oder abschaffen?
Armut – ein Armutszeugnis für ein reiches Land wie Deutschland!
Ausgelöst durch den Entschluss der Essener Tafel, zeitweise keine Ausländer mehr aufzunehmen, äußert Jens Spahn in einem Interview, mit den Hartz IV-Regelsätzen bekomme „jeder das, was er zum Leben braucht.“ Hartz IV bedeute nicht Armut, sondern sei „die Antwort der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Armut – ein Armutszeugnis für ein reiches Land wie Deutschland!