Archiv des Autors: Detlef Buhmann

Krankenhausreform als geordneter Strukturwandel?

Das deutsche Gesundheitssystem mit seinen ganz unterschiedliche Interessen verfolgenden Playern sowie mit seinen über die Jahre gewachsenen, immer weiter wuchernden, inzwischen eher dysfunktionalen und ineffizienten Strukturen, ist ein Fall für die Notaufnahme. Deutschland hat zwar das teuerste Gesundheitswesen Europas – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krankenhausreform als geordneter Strukturwandel?

Sozialer Kollaps oder Transformation? Der Kampf um die Zukunft des Sozialen – Kampf um Wohlstand und Demokratie

Die Arbeit im sozialen Sektor ist gesellschaftsrelevant. Rund drei Millionen Menschen arbeiten dort versicherungspflichtig, verglichen mit etwa 800.000 Beschäftigten in der Autoindustrie. Doch die Leistungsfähigkeit des deutschen Sozialstaats als Grundstock des deutschen Produktionsmodells ist nicht mehr so ohne Weiteres gesichert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sozialer Kollaps oder Transformation? Der Kampf um die Zukunft des Sozialen – Kampf um Wohlstand und Demokratie

Zeit der Veränderung

Krise und Erschöpfung sind wohl in der Wahrnehmung vieler Menschen in Deutschland zwei Begriffe, die gut zu dem zu Ende gehenden Jahr 2023 passen: Der Hamas-Terror gegen Israel und der Krieg im Gazastreifen, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zeit der Veränderung

Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem

Unsere Aufmerksamkeit richtet sich derzeit auf die Kriegsschauplätze in Israel und der Ukraine, auch auf Themen wie den Klimawandel und die Migration. Gänzlich unter dem Aufmerksamkeitsradar liegt unser Bildungswesen. Eigentlich unverständlich, denn wir stecken in einer veritablen Bildungskrise, die bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem

Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern

Eingeschränkt geöffnete Restaurants, monatelanges Warten auf Handwerker, zeitweilig geschlossene Kitas, geschlossene Stationen in Alten- und Pflegeheimen…im Alltagsleben vieler Menschen macht sich der Fachkräftemangel zunehmend und spürbar bemerkbar. Ursachen dafür gibt es einige, u.a. die demographische Entwicklung. Andrea Nahles bezeichnet die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern

Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen?

Knappheit, sagt Armin Nassehi, macht sonst latent bleibende Selbstverständlichkeiten sichtbar. Die derzeitigen Krisen fördern zu Tage, was ohnehin latent zur Struktur moderner Gesellschaften gehört: die denkbar knappe Kalkulation an den Schnittstellen der Gesellschaft. Wie vulnerabel manche Arrangements sind, zeigt sich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen?

Am Ende – über veränderte Trauer- und Bestattungsformen

Wir alle wissen, dass wir sterben werden. Doch wir haben uns abgewöhnt, über den Tod zu sprechen. Dabei stirbt etwa alle 30 Sekunden irgendwo in Deutschland ein Mensch. Ständig trauern Tausende Menschen zur gleichen Zeit um einen ihrer Liebsten. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Am Ende – über veränderte Trauer- und Bestattungsformen

Bürgergeld – die überfällige Korrektur von Hartz IV

  Das Bundeskabinett hat das Bürgergeld auf den Weg gebracht. Es soll die Grundsicherung (Hartz IV)  ablösen und ist in dieser Legislaturperiode neben Mindestlohn und Kindergrundsicherung das wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Ampelkoalition. Der Gesetzentwurf steht nun im Bundestag zur Beratung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgergeld – die überfällige Korrektur von Hartz IV

Demokratie(n) im Krisenmodus

Im Sommer 2020, nach ein paar Monaten Corona-Pandemie, waren, laut Umfrage der Bertelsmann Stiftung, noch 61 Prozent der Befragten mit der Demokratie zufrieden. Im Februar 2022 nur noch 42 Prozent und ganze 18 Prozent hatten zu diesem Zeitpunkt noch Vertrauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Demokratie(n) im Krisenmodus

Die Covid Kids kommen. Corona hinterlässt Spuren bei Kindern und Jugendlichen.

Seit März 2020, also seit fast zwei Jahren, beherrscht die Pandemie unser Leben. Für die ganze Gesellschaft ist das eine neue Krisenerfahrung. Unsere Normalität ist vielfach aus den Fugen geraten, vertraute Strukturen haben Risse bekommen oder sind gänzlich am Wanken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Covid Kids kommen. Corona hinterlässt Spuren bei Kindern und Jugendlichen.