Seiten
Seite durchsuchen:
-
Aktuelles
- Krankenhausreform als geordneter Strukturwandel? 11. Dezember 2024
- Sozialer Kollaps oder Transformation? Der Kampf um die Zukunft des Sozialen – Kampf um Wohlstand und Demokratie 25. Juni 2024
- Zeit der Veränderung 30. Dezember 2023
- Tiefe Bildungskrise – das Bündnis „Bildungswende JETZT“ kämpft für ein zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem 1. November 2023
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz – ein Schritt voran, aber bei Weitem nicht ausreichend, um unseren Wohlstand zu sichern 11. Juli 2023
- Knappheit, Mangel, Verluste – wie gesellschaftlich damit umgehen? 5. März 2023
Archiv
Archiv des Autors: Detlef Buhmann
Von der Zukunft her denken und die Polarisierung überwinden
– Ein Beitrag zur Fusionsdebatte – Frage: Viele Bürger durchschauen die zahlreichen Diskussionen um das Thema Fusion nicht mehr, für sie stellt es sich als ein einziges Durcheinander dar. Was sagen Sie dazu? In der Presse werden Lösungsvorschläge, wie Region, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Von der Zukunft her denken und die Polarisierung überwinden
Asylpolitik im Wandel?
Eine abgestimmte europäische Asylpolitik (5 Länder in der EU nehmen 70 Prozent der Flüchtlinge auf) gibt es nach wie vor nicht, obwohl der Flüchtlingsstrom weiter zunimmt und das Thema Flüchtlinge weder politisch noch gesellschaftlich beiseite geschoben werden kann. Doch selbst angesichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Asylpolitik im Wandel?
10 Jahre Hartz IV – Bilanz einer umstrittenen Reform
Die Bilanz nach 10 Jahren Hartz IV fällt uneinheitlich und durchwachsen aus. Man kann das Hartz IV-Gesetz überwiegend als Erfolgsstory lesen, man kann es aber auch als Reinfall und Schikane per Gesetz bezeichnen. Die Wirkungen des Gesetzes sind in Politik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Hartz IV – Bilanz einer umstrittenen Reform
Pegida – Deutungsversuche
Dresden hat 525.000 Einwohner und aktuell 1940 Flüchtlinge, das sind knapp 0,37 Prozent aller Dresdner. Mit der Zahl der Ausländer bzw. der noch geringeren Zahl der Muslime in Dresden, mit der Faktenlage also, lassen sich die Demonstrationen der Pegida, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Pegida – Deutungsversuche
Kommunale Strategien gegen Kinderarmut: Netzwerke
In einem reichen Land wie Deutschland sollte kein Kind unter Armut leiden, kein Kind auf Kultur, Sport oder ein gesundes Essen verzichten. Die Realität sieht jedoch anders aus. Nach Schätzungen des Kinderhilfswerks sind in Deutschland 2.8 Millionen Kinder von Armut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kommunale Strategien gegen Kinderarmut: Netzwerke
Kobane – Symbol für die neue Unübersichtlichkeit
Das eingängige Freund-Feind-Schema hat im Nahen Osten ausgedient. Die alten Zuordnungen und Denkschablonen funktionieren angesichts des Knäuels widerstreitender Kräfte, Interessen und Werte nicht mehr. Der türkische Präsident Erdogan zeichnet sich dabei durch atemberaubende Volten aus. Lange Zeit erweckt er den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kobane – Symbol für die neue Unübersichtlichkeit
Asylpolitik findet auf dem Rücken der Kommunen statt
Container, Zelte, Turnhallen, hastig gekaufte Hotels – die Kommunen müssen häufig zu Notlösungen greifen, um die Flüchtlinge, die da kommen, unterzubringen. 200.000 werden es wohl bis zum Ende des Jahres werden. Niemand kann davon wirklich überrascht sein. Ein Blick auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Asylpolitik findet auf dem Rücken der Kommunen statt
Inklusion in der Billigvariante kann nicht wirklich gelingen
„Jeder Mensch hat ein Recht auf Inklusion“ heißt es in der Konvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch für Deutschland gilt. Es gibt allerdings weder im Bund noch in den Ländern einen Masterplan zur Umsetzung der Inklusion, so dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Inklusion in der Billigvariante kann nicht wirklich gelingen
Sozialpolitische Leitlinien im Landkreis Peine neu ausgerichtet
Sozialpolitische Leitlinien. 2003 beschloss der Kreistag des Landkreises Peine zum ersten Mal Sozialpolitische Leitlinien; 2014 wurden sie aktualisiert und den veränderten gesellschaftlichen Herausforderungen angepasst. Von folgenden Überlegungen wurde der Landkreis im Jahre 2003 geleitet: „Ziel sollte sein und ist, das endogene Potenzial … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sozialpolitische Leitlinien im Landkreis Peine neu ausgerichtet
Populisten in Europa – mit einfachen Lösungen zurück in die Vergangenheit
Europa hat gewählt, in der Mehrheit proeuropäisch, aber mit beachtlichen, teilweise dramatischen Zuwächsen für europakritische, fremdenfeindliche und nationalistische Parteien, wie die Front National in Frankreich oder die Ukip in Großbritannien. Setzt sich dieser Trend fort, droht die Europäische Union von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Populisten in Europa – mit einfachen Lösungen zurück in die Vergangenheit