Archiv des Autors: Detlef Buhmann

Brauchen wir mehr Altenheime?

In der Peiner Südstadt soll in Kürze ein neues Senioren- und Pflegeheim gebaut werden. Ein weiteres entsteht an der Woltorfer Straße. Wenn man sich die Computergrafiken der neuen Heime anschaut, so hat man den Eindruck, dass die Stadt Peine die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brauchen wir mehr Altenheime?

Langzeitarbeitslose – abgehängt auf Dauer?

Das Thema Arbeitslosigkeit ist weitestgehend aus der öffentlichen Diskussion verschwunden. Dies ist nicht verwunderlich. Denn die Arbeitslosenquote in Deutschland ist vergleichsweise gering, für 2015 prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ein Wachsen der Anzahl der Erwerbstätigen und aufgrund des demographischen Wandels scheiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Langzeitarbeitslose – abgehängt auf Dauer?

„Hand in Hand“ – bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Peine

In Hohenhameln hat sich im November 2012 der Generationenhilfeverein „Hand in Hand“ gegründet. Inzwischen hat er mehr als 200 Mitglieder; ein Ausweis dafür, dass der Verein einen Nerv getroffen hat, zumal sich in Lengede, Abbensen und Meerdorf im Landkreis Peine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Hand in Hand“ – bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Peine

Ermöglichte und erzwungene Teilhabe

Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) soll sich die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien verbessern. Gefördert werden u.a. Klassenfahrten, Mittagessen in Kitas und Schulen, die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, also beispielsweise Aktivitäten in Sportvereinen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ermöglichte und erzwungene Teilhabe

Betreuungsgeld – hohe Quote in Peine

Im Zeitraum 1. August bis 31. Dezember 2013 sind beim Landkreis Peine 163 Anträge auf Betreuungsgeld bewilligt worden. Rechnet man diese Zahl auf ein ganzes Jahr hoch, kommt man zu einer Quote von mehr als 30%. Erschreckend hoch. Denn das Betreuungsgeld war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Betreuungsgeld – hohe Quote in Peine

Wandel herbeiführen

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, sagte bereits Heraklit. Rückblickend trifft dies sicherlich immer zu. Gleichwohl, unsere Gesellschaft tickt vielfach anders. Das bequeme „Weiter so“, das Einrichten in der Wohlfühlgesellschaft, wird bevorzugt. Viele verlassen sich darauf, dass es ewig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wandel herbeiführen

Grundsatzentscheidung zu Gunsten der Optionskommunen

– Landkreis Peine erwartet mehr als 1 Mill. Euro vom Bund zurück – Durch höchstrichterliche Urteile des Bundessozialgerichts (BSG) ist der jahrelange Streit zwischen dem Bund und den Optionskommunen in zwei streitigen Verfahren beendet. Ein Urteil zu Säumniszuschlägen steht noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grundsatzentscheidung zu Gunsten der Optionskommunen

Fusion des Landkreises Peine! Mit wem?

Seit SPD und Grüne angekündigt haben, im kommenden Kreistag am 22. Oktober einen Antrag einzubringen, der Fusionsverhandlungen mit den Nachbarkommunen zum Inhalt hat, ist eine lebhafte politische Debatte entstanden.  Argumente, wie Pendlerströme, räumliche Nähe, historische Verbindungen etc. kommen wieder auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fusion des Landkreises Peine! Mit wem?

„Krippenstreit“ in Peine

Mehrfach haben die Peiner Allgemeine Zeitung (27.08., 29.08., 03.09.) und die Peiner Nachrichten (03.09.) über den Krippenstreit zwischen der Stadt und dem Landkreis Peine berichtet. Ausgelöst wurde der Streit durch die Aussage der Pressesprecherin der Stadt, die Stadt hätte einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Krippenstreit“ in Peine

Pflege-TÜV nicht aussagekräftig

2009 hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen Heimprüfungen eingeführt; diese sind jedoch wenig aussagekräftig. Denn die meisten Heime schneiden mit Bestnote ab; bundesweit lag der Schnitt aller stationären Heime bei 1,2.  Dies entwertet das gesamte System. Die Crux bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pflege-TÜV nicht aussagekräftig